Trekking im Gletschertal

Zu Fuss werden wir das wilde Lötschental erkunden und dabei erforschen, welche Spuren der Gletscher zurückgelassen hat.

  • Abenteuer
  • Mehrtägig
  • Natur
  • Trekkinglager
  • Wissenschaft
  • Zeltlager

Wenn Gletscher schmelzen, hat das grosse Auswirkungen auf die Umwelt. Wasserreserven gehen verloren, Hänge verlieren ihre Stabilität und die Landschaft verändert sich. Aber es entstehen auch neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Und im Gletschervorfeld haben wir die einmalige Möglichkeit, die «Arbeit» des Gletschers zu erforschen und dabei zu entdecken, welche Spuren der Gletscher hinterlassen hat.

Auf unserer Expedition werden wir ein Basislager betreiben und die Spuren des Klimawandels erforschen. Auf den Wanderungen werden wir unser Material mehrheitlich selber tragen – wie auf einer richtigen Expedition halt!

Unterkunft: Zelt und Biwak

Einfache sanitäre Anlagen: Plumpsklo und kalte Wasserschlauchdusche

Hauptleitung: Sarah Glaus, sarah_glaus@yahoo.de

Lager 2025

Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Teilnehmende werden in bis zu 2 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 2 Angebot(e) anmelden.
Teilnehmende sind auf ein Angebot pro Tag limitiert.
  • 1. Durchführung

    Noch 12 Plätze frei
    • So. 20. Juli 01:00 - Fr. 25. Juli 23:00
    Alter 10 - 13 Jahre
    Kosten 515.00 CHF
    Treffpunkt Treffpunkt: Blatten (Loetschen), Dorf

    Begleitete Anreise ab Zürich und Bern (Billett bis Goppenstein muss selbst organisiert und bezahlt werden)

    Jetzt anmelden. Anmelden